In dieser Anfrage soll es den Vorgaben entsprechend um Solo oder max. Duo Auftritte von Sänger Fabian Brokof und Mitmusiker Arne Bergner gehen, da er, Sänger und Songschreiber der Band, seit nunmehr vier Jahren in Bayern lebt.
BROKOF ist eine vierköpfige, Alternative-Folk-Rock Band aus Berlin.
Auf dem Debütalbum "Softly, Softly, Catchee Monkey" (2010), spielen BROKOF „Indie-Pop mit Folk & Noise im Stile von Wilco bis Velvet Underground“ (BYTE FM) und „brillieren in in der unprätentiösen Disziplin des Sich-Zuruecknehmens“ (MOTOR).
Das von der Kritik hochgelobte zweite Album "Side By Side" (2012) machte die Band einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich, Joey Whirleypop von GLITTERHOUSE meinte das Album klingt „klassisch und international, hat die richtigen Vorbilder (von Beatles bis No Depression) und vor allem ganz wunderbare Chorgesänge und mehrstimmige Harmony Vocals zu bieten.“ WESTZEIT lobte: „Folk-‐Pop mit traumhaften Melodiebögen und immer wieder überraschenden Haken und Ösen–die niemals dahin führen, wohin das Klischee geböte“.
Mit "Eviction Notice" (2015) gaben BROKOF einen ersten Vorgeschmack auf ihr drittes Studioalbum "Cool Fame" (2016) und tourten Europa mit der EP als Dreingabe zum Ticket für ihre Fans. Der ROLLING STONE erkannte hier Parralelen zu CSNY und The Who und nannte das Album "schnörkellos und schön".
2017 veröffentlichte die Band "Brother Equal", eine Cooperation mit dem New Yorker Singer-Songwriter Random Willson.
Mit "Fore!" erschien 2018 das vierte Album der Band. Der ROLLING STONE vergab 4 Sterne und schrieb dazu: "...schon wieder eine tolle Platte von Brokof: Das Quartett aus Berlin spielt hier seinen Folk-Rock verzerrter und etwas weniger romantisch als bislang (zum Beispiel beim treibenden „You & I“), dafür auf eine wundervolle Art schwankend, ergebnisoffen; die kleine Form schlägt den großen Entwurf, nach Jeff Tweedys Art. Wieder hört man, wie toll Brokof zusammenspielen und Arrangements atmen lassen, statt sie zu zementieren. Schön sind zum Beispiel der Wilco-Seufzer „Cabin“, das patzig krachende „A Ride“, das John Lennon-Lied „Don’t Give Up On Me Now“ und das mit Synths und psychedelischen Sounds weit schweifende „The World At Her Feet“.
Nach zweijähriger, kreativer Schaffensphase trat die Band im April 2022, mit der Single "Share", erstmals wieder an die Öffentlichkeit und veröffentlichte mehrere Singles wie "The Load" oder "Postcard Of Rome".
Am 15.März 2024 erschien mit “Blind Spot On The Bright Side Of Life” das fünfte Album der Band laut SOUND AND BOOKS die Art von Pop, die man als Fan von The Jayhawks, Calexico, The Weakerthans oder Jeff Tweedy und Wilco gern weit oben in den Charts sehen würde.